Ich liebe den Herbst mit seinen bunten Farben, dem abwechslungsreichen Wetter das es mir erleichtert, einfach mal gemütlich auf der Couch zu sitzen – und das Gemüse: Kohlsorten, Kürbisse. Einfach toll. Der Vorrat ist wieder aufgestockt, und hält sich zum Glück recht gut, wenn er kühl und dunkel gelagert ist. Bei letzten Einkauf hab ich einen ganz tollen Chinakohl ergattert. … Weiterlesen
Herzhafte Kürbiswaffel mit Hühnchenleber
Unglaublich. Der Sommer ist vorbei. Irgendwie war der September so voll gepackt, dass auch der wie im Flug vorbei ging. Und schwups, schon ist Oktober. Immerhin zumindest heute ein Goldener. Einfach schön. Aber ich mag ja durchaus auch die verregneten Tage, kann man es sich doch dann zuhause so richtig schön gemütlich machen. Und dazu irgendwas leckeres mit Kürbis essen. … Weiterlesen
Asiatische Miesmuscheln
Heuten wurde es mal wieder Zeit, am Herd etwas kreativ zu werden. Ich habe für die nächsten Tage ein paar Rezepte auf dem Plan, zu denen gewissen Zutaten im Kühlschrank nicht passen. Aber ich wollte sie nicht verkommen lassen. Also, einfach mal ausprobieren. Und was soll ich sagen? Ich liebe es, das Rezept wird es jetzt öfter bei mir geben: … Weiterlesen
Zimtiger Kaiserschmarrn
Ich habe diese Woche mit einer Runde Eierfasten den Turbo eingelegt, um wieder in Ketose zu kommen, nachdem das letzte Wochenende eher von Ausnahmen geprägt war. Hierbei isst man pro Tag zwischen 6 und 12 Eiern und zu jedem Ei einen Esslöffel Fett. Dieses Fett kann Butter, Mayo, Kokosöl, Avocadoöl oder ähnliches sein.Zum großen Teil habe ich die Rezepte des Eierfastens … Weiterlesen
Avocado-Kaffee, der neue Bulletproof Coffee?
Kommen dir beim Lesen der Kombination „Kaffee und Avocado“ zumindest leichte Zweifel an den Geschmacksnerven des Autors? Dann geht es dir wie mir, als ich die Tage das erste Mal über ein Rezept für Avocado-Kaffee gestolpert bin. Offensichtlich haben ein paar Frauenmagazine den neuesten Trend aufgegriffen. Dabei ist das Rezept nicht neu. Es ist ursprünglich aus Indonesien, wo es als es alpukat, übersetzt … Weiterlesen
White Elf mit gebratenem Fenchel (vegetarisch)
Der White Elf ist ein Zuchtpilz, der zu den Austernpilzen gehört. Er ist recht groß, muschelförmig und mit cremefarbigen Hut und einem fein-milden, kalbfleisch-artigen Geschmack. Sein Eiweiß gilt als besonders gut verdaulich. Auch seine sonstigen Nährwerte können sich sehen lassen: Er ist reich an B-Vitaminen, vor allem B3. Dazu kommt Kalium und eine schönes Aminogramm. Und das Beste: Er lässt sich … Weiterlesen
Wildlachs an Meeresspaghetti mit Quellerpesto
Dies ist das nächste Rezept, dass in meinen Vorsatz passt, mehr Jod über die Nahrung zu mir zu nehmen: Wildlachs an Meeresspaghetti mit Quellerpesto. Das gesamte Gericht strotz vor wichtigen Nährstoffen. Der Wildlachs enthält viel Omega 3-Fettsäuren, das Quellerpesto punktet mit Salz und Jod. Die als Meeresspaghetti bezeichneten Braunalgen (Himanthalia elongata) sind ballaststoffreich und speichern sehr viel Jod ein. Zusätzlich sind Kalium, … Weiterlesen
Grün, jodhaltig, lecker: Quellerpesto
Quellerpesto? Was soll das denn sein? Ich denke, Pesto muss ich nicht erklären. Queller hingegen dürfte abseits der Küsten jedoch nicht mehr so bekannt sein. Queller ist ein Fuchsschwanzgewächs (Amaranthaceae), und ist die einzige Pflanze, die ohne Salzzufuhr nicht leben kann. Sie wächst daher hauptsächlich an den Küsten, im Wattenmeer und an salzigen Stellen im Inland. Queller ist auch bekannt unter … Weiterlesen
Kokos-Kürbis-Papaya-Suppe mit Pepp
Suppen sind etwas ganz Feines. Meistens mit relativ wenig Aufwand zubereitet, sehr lecker und lassen vor allem Spielraum für Geschmacksexperimente. So eins hab ich jetzt auch wieder gewagt. Ich hatte noch einen schnuckeligen kleinen Butternutkürbis daheim. Und da ich Lust auf etwas süß-scharfes hatte, hab ich spontan eine kleine Papaya gekauft und mir überlegt, beides zusammen zu Suppe zu verarbeiten. … Weiterlesen
Avocado-Bacon-Pfanne mit Spiegelei
Relativ feste Schale, im reifen Zustand leicht weich, und die reinste Nährstoffbombe: Die Avocado. Ich liebe sie, da sie so vielseitig ist. Die grüne Frucht, die viele eher dem Gemüse zuordnen, strotzt vor Vitaminen, Mineralstoffen, Aminosäuren und vor allem von gesunden Fetten. Dazu ist sie herrlich vielseitig. Sie lässt sich süß oder herzhaft zubereiten. In diesem Rezept habe ich mich für die herzhafte … Weiterlesen