In meinem neuesten Video zeige ich dir, wie du mit ketogener Ernährung und regelmäßigem Kältetraining Migräne lindern kannst. Sowohl in der Häufigkeit, als auch – hoffentlich – in der Länge des Anfalls. Aber bitte beachte, dass diese Hinweise nicht die Therapie durch einen Arzt ersetzen kann. Aber im besten Fall unterstützt sie diese optimal. Die Präsentation aus dem Video … Weiterlesen
Wissenshappen: Omega 3-Fettsäuren – Entzündungshemmer und Frostschutzmittel
Am Sonntag, den 22. November war es wieder so weit. Ich bin wieder auf Facebook live gegangen. Das Thema diesmal: „Omega 3-Fettsäuren – Entzündungshemmer und Frostschutzmittel“. Erhalte Einblicke in die Wirkweise und die Vorteile von Omega 3-Fettsäuren. Erfahre, worauf du bei pflanzlichen und tierischen Omega 3-Fettsäuren achten musst und warum diese als natürliches Frostschutzmittel für deine Zellen dient. Hier findest du … Weiterlesen
Wissenshappen: So reduzierst du Entzündungen
Wie du bestimmt gemerkt hast, sind die neuen Beiträge hier recht wenig geworden. Nicht, weil ich keine Lust mehr auf die Themen rund um die Ketogene Ernährung, Kältetraining, Biohacking oder Gesundheit allgemein hätte. Nein, es lag einzig und allein daran, dass mir irgendwie die Lust am Schreiben vergangen ist. Aber dafür habe ich jetzt eine Lösung gefunden. Ab sofort gehe ich … Weiterlesen
1300km Fahrt für mehr Klarheit über meinen Stoffwechsel
August 2020, mein Mann und ich haben endlich drei Wochen Sommerurlaub. Oder sollte ich sagen, Urlaub im Hauptjob? Denn daheim wartete viel Arbeit rund ums Haus… Aber egal, das Wetter war bestens und es tat gut, mal an etwas zu arbeiten, wo man direkt das Ergebnis sieht. Und es hat mir spontan die Möglichkeit gegeben, zu meiner lieben Kollegen Daniela … Weiterlesen
Natürlich High – eine Rezension
`Die körpereigenen Glückshormone aktivieren und Antriebslosigkeit, Depressionen und Ängsten vorbeugen´ – so lautet der Untertitel des Buches Natürlich high*. Geschrieben haben es Kyra und Sascha Kauffmann, beide Heilpraktiker in eigener Praxis. Ihr Ziel: Dem Leser Hilfe zur Selbsthilfe geben, der auf dem Weg zu einer oder schon in einer psychischen Dysbalance ist. Und das mit Hilfe der modernen Naturheilkunde. Sie … Weiterlesen
Keto Grippe – wie man sie erkennt + Tipps und Tricks
Die Keto Flu oder auch Keto-Grippe kann vorkommen, wenn sich dein Körper auf die Ketose einstellt. Wenn du Symptome des Keto Flu spürst, dann gerätst du vermutlich in Zweifel, ob der richtige Weg eingeschlagen wurde. Schließlich hast du dir mehr Konzentration oder Energie versprochen und erfährst aktuell die gegenteiligen Effekte. Doch keine Angst – es ist möglich, die Keto Grippe … Weiterlesen
Wie du gezielt deine Heilung nach einer Operation unterstützt
Ich bin ein Freund davon, dem Körper zu helfen, sich selbst zu heilen. Das geht in vielen Fällen, in dem wir ihm die richtigen Nährstoffe, Ruhe, Bewegung und Sonnenlicht geben. Aber manchmal reicht das alleine trotz allem nicht aus. Wie bei mir. Ich musste mich vor anderthalb Wochen einer Operation unterziehen. Meine Stammvenen wurden verödet, zwei Seitenastvenen wurden entfernt. Warum? … Weiterlesen
Der Keto Kompass – eine Rezension
16. August 2018 habe ich ihn vorbestellt, am 27. Dezember wurde er endlich ausgeliefert: Der Keto Kompass. Ein Buch, auf das ich mich lange gefreut habe, sind doch deutsche Fachbücher rund um die Ketose noch etwas rar und meist recht einseitig. Die Autorinnen Ulrike Gonder, Julia Tulipan, Marina Lommel und Dr. Brigitte Karner versprechen im Untertitel „Aktuelles Wissen über ketogene … Weiterlesen
Wie eine ketogene Ernährung die Schlafqualität beeinflusst
Dieser Artikel zum Thema Ketogene Ernährung und Schlafqualität ist ein Gastbeitrag von Tobias Fendt. Mehr zu Tobias erfährst du ganz unten. Eine ketogene Ernährung versetzt deinen Körper in einen Zustand, der als Ketose bekannt ist. Während dieser Umstellung wechselt dein Körper von Glukose (Kohlenhydraten) zu Ketonen als Treibstoff. Diese Veränderungen wirken sich positiv auf dein Gewicht, deine Haut, deine … Weiterlesen
Impressionen vom 2. LCHF Kongress
Es ist doch später geworden, als ich vor hatte. Mein Nachbericht zum zweiten LCHF Kongress. Denn leider hatte das Leben andere Pläne als ich. Eine unerwartete Situation in der Familie verlangte meine ganz Aufmerksamkeit, so dass ich erst jetzt dazu gekommen bin, die zwei wunderbaren Tage in Düsseldorf Revue passieren zu lassen. Ich hoffe, das tut deinem Lesegenuss keinen Abbruch! … Weiterlesen