Hallo Ihr Lieben, Hier war es in letzter Zeit ziemlich still. Aber heute brauche ich mal eure Hilfe. Denn ich bin gerade dabei ein neues Coachingangebot für perfektionistische Frauen zu erstellen, die sich immer gern mal wieder in ihrem Job so sehr aufopfern, dass sie sich selbst dabei verlieren. Wenn du dich angesprochen fühlst, würde ich mich sehr freuen, wenn … Weiterlesen
Wie du mit ketogener Ernährung und Kältetraining Migräne lindern kannst
In meinem neuesten Video zeige ich dir, wie du mit ketogener Ernährung und regelmäßigem Kältetraining Migräne lindern kannst. Sowohl in der Häufigkeit, als auch – hoffentlich – in der Länge des Anfalls. Aber bitte beachte, dass diese Hinweise nicht die Therapie durch einen Arzt ersetzen kann. Aber im besten Fall unterstützt sie diese optimal. Die Präsentation aus dem Video … Weiterlesen
Wissenshappen: Omega 3-Fettsäuren – Entzündungshemmer und Frostschutzmittel
Am Sonntag, den 22. November war es wieder so weit. Ich bin wieder auf Facebook live gegangen. Das Thema diesmal: „Omega 3-Fettsäuren – Entzündungshemmer und Frostschutzmittel“. Erhalte Einblicke in die Wirkweise und die Vorteile von Omega 3-Fettsäuren. Erfahre, worauf du bei pflanzlichen und tierischen Omega 3-Fettsäuren achten musst und warum diese als natürliches Frostschutzmittel für deine Zellen dient. Hier findest du … Weiterlesen
Wissenshappen: So reduzierst du Entzündungen
Wie du bestimmt gemerkt hast, sind die neuen Beiträge hier recht wenig geworden. Nicht, weil ich keine Lust mehr auf die Themen rund um die Ketogene Ernährung, Kältetraining, Biohacking oder Gesundheit allgemein hätte. Nein, es lag einzig und allein daran, dass mir irgendwie die Lust am Schreiben vergangen ist. Aber dafür habe ich jetzt eine Lösung gefunden. Ab sofort gehe ich … Weiterlesen
Wie du gezielt deine Heilung nach einer Operation unterstützt
Ich bin ein Freund davon, dem Körper zu helfen, sich selbst zu heilen. Das geht in vielen Fällen, in dem wir ihm die richtigen Nährstoffe, Ruhe, Bewegung und Sonnenlicht geben. Aber manchmal reicht das alleine trotz allem nicht aus. Wie bei mir. Ich musste mich vor anderthalb Wochen einer Operation unterziehen. Meine Stammvenen wurden verödet, zwei Seitenastvenen wurden entfernt. Warum? … Weiterlesen
Emu Öl: Eine natürliche Vitaminquelle (Produkttest)
Ich habe über die Firma Ergomax ein Glas Emu Öl kostenlos zum Testen zur Verfügung gestellt bekommen. Dies beeinflusst jedoch in keiner Weise meine Meinung zu dem Produkt. Es war im August, als ich durch Ergomax angeschrieben wurde, weil sie auf meinen Blog bemerkt hatten. Sie haben diverse Produkte für eine ketogene Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel im Programm und fragten, ob ich eins … Weiterlesen
Das kleine Vitamin-ABC – Teil 2
Der Artikel Das kleine Vitamin-ABC – Teil 2 erschien zuerst im LCHF Magazin 02/2018 und kann in dieser Leseprobe LCHF Magazin 02-2018 Leseprobe runtergeladen werden. Das kleine Vitamin-ABC: B-Vitamine und Vitamin C Das kleine Vitamin-ABC gibt einen weiteren Einblick in die wichtigsten Funktionen und Quellen der verschiedenen Vitamine. Teil 1 in der letzten Ausgabe des LCHF Magazins widmete sich den fettlöslichen Vitaminen A, … Weiterlesen
KetoVida – Was ist mein Warum?
25. Juli 2018. Ein Tag. 24 Stunden. Eigentlich ganz normal. Und doch eine unglaubliche Achterbahnfahrt der Gefühle. Warum? Mein Freund und ich haben Abend davor festgestellt, dass das Backup meines Blogs, dass ich letzte Wochen und am Sonntag noch einmal vor dem Umzug zu einem neuen Provider gemacht hab, unvollständig war. Da es vorher leichte Probleme mit dem Domainumzug gab, … Weiterlesen
Das kleine Vitamin ABC – Teil 1
Der Artikel Das kleine Vitamin ABC – Teil 1 erschien zuerst im LCHF Magazin 01/2018 und kann in dieser Leseprobe runtergelassen werden. Das kleine Vitamin ABC – Teil 1 Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate sind sind die Hauptnährstoffe unseres Körpers. Daneben braucht er aber noch mehrnoch mehr, um zu funktionieren: Mineralstoffe und Vitamine. Diese sogenannten Mikronährstoffe liefern dem Körper zwar keine Energie, aber … Weiterlesen
1. Deutscher Jod-Kongress – ein Rückblick
Letztes Wochenende, am 3. März, war ich schon wieder auf einem Kongress in Düsseldorf – dieses Mal zum Thema Jod. Jod ist ein essentielles Spurenelement, das vor allem in Deutschland sehr kritisch und widersprüchlich betrachtet wird. Heilpraktikerin Kyra Kaufmann (geb. Hoffmann), die Jod zu einem ihrer Schwerpunktthemen gemacht hat (s. auch ihr Buch), organisierte zusammen mit TISSO die Kongress für Fachkreise. … Weiterlesen
- Page 1 of 2
- 1
- 2