Butternut, Chamäleon, Spaghetti – die Rede ist vom Kürbis. Der hat gerade Saison und ich hab schon eifrig gebunkert. Ist einfach zu lecker und variabel. Egal ob eher süßlich mit Kokos oder herzhaft, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. So ist auch das Rezept für die Kürbis-Bacon-Ringe entstanden. Ich hatte Lust auf die Kombi süß-herzhaft. Die Zutatenliste und Zubereitungszeit ist wieder schön kurz. Lediglich vier Zutaten und ca 10 Minuten braucht es.
Zutaten (1 Portion)
200g Kürbis (Butternut oder Chamäleon)
125g Bacon
15g Ghee
10g Primal State MCT Öl (Affiliate Link zu kleine-steinzeit.de – mehr dazu unter Einkaufstipps)
Ergibt: 10g Kohlenhydrate, 60g Fett, 19g Eiweiß (Skaldeman-Ratio 2,06)
Bei den Kohlenhydratmengen des Kürbis halte ich mich an die Daten des Bundeslebensmittelschlüssel, der den Butternut mit 4,59g/100g listet.
Zubereitung der Kürbis-Bacon-Ringe
Den Chamäleonkürbis schälen und in ca 1cm dicke Scheiben schneiden und in Butter anbraten. Wenn die Ringe fast fertig sind, aus der Pfanne nehmen und mit Bacon umwickeln. Zurück in die Pfanne, bis der Bacon angebraten ist. Anrichten und mit dem MCT Öl beträufeln. Das MCT Öl hilft nicht nur bei der Ketonproduktion, es unterstreicht auch ganz wunderbar den Geschmack von Gemüse – in dem Fall der Halloweenfrucht. Und dann einfach genießen!
