Wochenende. Im wahrsten Sinne des Wortes. Es ist schon wieder Sonntagabend – irgendwie fliegt im Moment die Zeit nur so an mir vorbei. Ich war die Woche 2 Tage in Berlin, hatte Besuch am Wochenende und bin irgendwie nicht zu dem gekommen,was ich tun wollte. Also musste ich das alles heute Abend nachholen. Und da heute der 1. Advent ist, wurde es höchste Zeit, die Weihnachtsdeka aus dem Keller zu holen. Da ich dieses Jahr keine Lust auf einen klassischen Adventskranz habe, ging der ganze Vorgang sogar relativ schnell. Und dann stand ich um 20:30 Uhr vor der Frage: Backe ich noch, oder backe ich nicht mehr? Eigentlich war ich ko, auf der anderen Seite hatte ich meinen Kollegen schon letztes Wochenende versprochen zu backen und hab es nicht gemacht. Also nochmal fix Mamas Plätzchenrezepte durchforstet und eins gefunden, dass schnell geht und leicht auf low carb zu trimmen ist. Für die Buttermandelplätzchen brauchst du folgende
Zutaten (40 Stück)
3 Eigelb
120g Isomaltulose (besser Xylit, Erythrit oder Stevia mit Erythrit verwenden, mein Isomaltulose musste leer werden)
250g gemahlene Manden
100g Butter
1/2 TL echte Vanille
2 TL Zitronenabrieb
blanchierte Mandeln für die Deko
Ergibt pro Stück: 3g Kohlenhydrate, 5g Fett, 1g Eiweiß (Skaldemann-Ratio 1,25)
Die Eilgelbe mit der Isomaltulose schaumig aufschlagen. Die gemahlenen Mandeln, die Vanille und den Zitronenabrieb dazu geben und alles gut verrühren. Zuletzt die Butter schmelzen und ebenfalls unterrühren. Dann kleine Kugeln formen und auf ein Backblech mit Backpapier geben. Auf jede Kugel eine blanchierte Mandel zur Deko drücken. Dann die Plätzchen für 7-10min bei 175g backen (bei mir Ober- und Unterhitze), bis sie goldbraun sind. Das Blech rausholen und die Plätzchen abkühlen lassen. Jetzt kann die Adventszeit kommen, denn die Dingerchen sind echt lecker und schnell gemacht!
[author title="Über den Autor"]