Ich selbst lebe seit Dezember 2014 ketogen, also streng low carb. Meine Mama probiert ebenfalls gerne neue Rezepte und findet die Low Carb-Philosophie sehr gut. Und seit vor ein paar Wochen mein Vater mit Diabetes diagnostiziert wurde, gibt es auch zuhause fast keine Kohlenhydrate mehr. Nicht so streng wie bei mir, aber es wurde soviel reduziert, dass Papas Zuckerwerte sich wieder normalisiert haben und er schon einen Teil der Medikamente wieder absetzen konnte. Und so gebe ich regelmässig Rezepte von mir an Mama. Heute war es mal anders. Sie rief mich an und erzählte mir ganz stolz, dass sie aus Hokkaido-Kürbis Pommes gemacht hat. Tja, die musste ich dann auch gleich ausprobieren. Meine Familie lebt schon ewig am nördlichen Rand des Ruhrgebiets, mitten auf dem platten Land. Sie gelten zwar bei manchen Nachbarn immer noch als die „zugezogenen Städter“, aber egal. Im Ruhrgebiet darf ein Gericht nicht fehlen: Pommes Rot-Weiß, auch bekannt als Pommes Schranke. Das sind lecker frittierte Pommes mit Ketchup und Mayo. Pommes und Ketchup sind aber sowas von nicht low carb, also kommen die nicht mehr in meine Küche. Wobei ich Ketchup noch nie mochte. Baah, viel zu viel Zucker in den Tomaten. Habe ich noch nie verstanden, wieso jemand Zucker an Tomaten macht. Ich mag die leichte Säure, die beim kochen von Tomaten entsteht. Aber ich schweife ab. Ich plane also Pommes aus Hokkaido (Rot), dazu Mayo (weiß) und Frikos (Frikadellen) mit einem Kern aus Mayo. Herrlich deftig.
Zutaten (für eine Portion)
100g Low Carb geeigneten Kürbis, z. B. Butternut oder Muskat (hatte Hokkaido mit falscher KH-Angabe genommen… dann fällt auch das „Rot“ etwas weg)
150g Rinderhack
1 Ei
60g Gouda
5g Flosamenschalen
Butter zum anbraten
Salz & Pfeffer
Mayo nach belieben
Ergibt 9g Kohlenhydrate, 58g Fett und 57g Eiweiß
Den halben Kürbis von den Kernen befreien und in dünne Scheiben schneiden. In eine Schüssel geben und mit Olivenöl und Pfeffer marinieren. Den Backofen auf 175°C vorheizen. Dann die Hokkaido-Pommes auf einem Blech mit Backpapier ausbreiten und in den Ofen geben. Sie brauchen mindestens 15 Minuten. Zwischendurch mal wenden. In der Zwischenzeit habe ich das Gehackte mit einem Ei und einem guten Schuss Flohsamenschalen und Pfeffer gemischt und den Gouda in Würfel geschnitten. Dann Frikadellen formen und einen Würfel Gouda in die Mitte geben. In der Pfanne in Butter von jeder Seite anbraten. Die Kürbis-Pommes aus dem Ofen holen, in eine Schüssel geben und salzen. Dann zusammen mit den Frikadellen und Mayo anrichten. Guten Appetit!
[author title="Über den Autor"]